SFA06 Sarracenia flava var. atropurpurea – „Waccamaw“ (F304, MK)
SFA06 Sarracenia flava var. atropurpurea – „Waccamaw“ (F304, MK)
Nicht vorrätig
Die Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Sarracenia flava var. Atropurpurea ist der bekannteste und begehrteste der letzten Jahre. Seine leuchtend rote Färbung entsteht vor allem dann, wenn die Urnen bei maximaler Sonneneinstrahlung geöffnet werden; das Innere der Fallen ist gelb mit einer roten Mittelader, was ihm diesen außergewöhnlichen Kontrast verleiht. Wenn die Urnen dann reifen, weicht das leuchtende Rot einem dunklen Rot und das Innere der Fallen wird auf unterschiedliche Weise rot.
Diese Sorte ist offiziell beim ICPS registriert.
-SFA06: Sarracenia flava var. atropurpurea – „Waccamaw “ , GreenSwamp , NC (F304, MK)
S: ein kleiner Wachstumspunkt
M: Ein ausgereifter Wachstumspunkt
L: Ein großer Wachstumspunkt oder mehrere Wachstumspunkte S/M
Aktie





Rizoma molto grande rispetto a quelli trovati in giro che vengono venduti a prezzo maggiore nonostante la taglia sia ridotta rispetto a quella comprata qui
Thank you for this comment. Indeed, Italian prices can sometimes be lower but for equivalent size French plants are often much larger.